Nimm mein Mixtape Baby #09: "Sekunden voller Licht"
Ein weiteres Werk aus der "Nimm mein Mixtape, Baby" Session des Kettcar-Forums. Zugelost wurde mir Menschin und ich hatte es leicht, schien sie doch (abgesehen von Techno, Schlager und Metal) so ziemlich alles zu hören.
Ich habe ein paar Schmuckstücke rausgekramt: Songs, die für immer großartig bleiben werden aber von mir in den letzten Monaten und Jahren (aus welchen Gründen auch immer) einfach kaum gehört wurden ("Garbage", "The Undertones", "Duels") gepaart mit unglaublichen Meisterwerken ("Okkervil River", "Interpol", "Jets To Brazil",...) und ein paar entzückenden Rarities ("Johnny Cash/Joe Strummer", "Tocotronic", "Freunde der Nacht/Ruhe", "Millencolin",...).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Zusammenstellung und auch dem Cover.
Ach ja: Und der Titel entstammt mal wieder - wie so oft bei mir - einem der hier vertretenen Songs.
Finished: 15.07.2007
Für: Menschin
Inhalt: Poprockalternativeindependentpunk
Playlist:
01. The Undertones - Teenage kicks
02. Duels - Brothers & Sisters
03. Okkervil River - For real
04. Der Trick ist zu atmen - Von zugeschlagenen Autotüren und umgekippten Stühlen
05. Mike Ness - I fought the law
06. Millencolin - E20 Norr
07. Me First & the Gimme Gimmes - Nothing compares 2 U
08. Tocotronic - Sailor Man
09. Captain Planet - 3 Meter noch zum Glück
10. Johnny Cash w/ Joe Strummer - Redemption Song
11. Garbage - When I grow up
12. ...But Alive - Weniger als 5 Sekunden
13. Interpol - Stella was a diver and she was always down
14. Azure Ray - November
15. Oasis - Stop crying your heart out
16. Neil Young - My My Hey Hey (Out of the blue)
17. Freunde der Nacht/Ruhe - Ich hab ihm ins Gesicht gespien
18. Jets To Brazil - Autumn Walker
Ich habe ein paar Schmuckstücke rausgekramt: Songs, die für immer großartig bleiben werden aber von mir in den letzten Monaten und Jahren (aus welchen Gründen auch immer) einfach kaum gehört wurden ("Garbage", "The Undertones", "Duels") gepaart mit unglaublichen Meisterwerken ("Okkervil River", "Interpol", "Jets To Brazil",...) und ein paar entzückenden Rarities ("Johnny Cash/Joe Strummer", "Tocotronic", "Freunde der Nacht/Ruhe", "Millencolin",...).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Zusammenstellung und auch dem Cover.
Ach ja: Und der Titel entstammt mal wieder - wie so oft bei mir - einem der hier vertretenen Songs.
Finished: 15.07.2007
Für: Menschin
Inhalt: Poprockalternativeindependentpunk
Playlist:
01. The Undertones - Teenage kicks
02. Duels - Brothers & Sisters
03. Okkervil River - For real
04. Der Trick ist zu atmen - Von zugeschlagenen Autotüren und umgekippten Stühlen
05. Mike Ness - I fought the law
06. Millencolin - E20 Norr
07. Me First & the Gimme Gimmes - Nothing compares 2 U
08. Tocotronic - Sailor Man
09. Captain Planet - 3 Meter noch zum Glück
10. Johnny Cash w/ Joe Strummer - Redemption Song
11. Garbage - When I grow up
12. ...But Alive - Weniger als 5 Sekunden
13. Interpol - Stella was a diver and she was always down
14. Azure Ray - November
15. Oasis - Stop crying your heart out
16. Neil Young - My My Hey Hey (Out of the blue)
17. Freunde der Nacht/Ruhe - Ich hab ihm ins Gesicht gespien
18. Jets To Brazil - Autumn Walker

Beko - 15. Jun, 11:40
Sieht sehr cool aus, wo hast du die Vorlage her? :O
Sehr sommerlich, schön das.
Endlich
Die Songs passend rein technisch vom Aufbau her gut zusammen und laufen flüssig hintereinander weg. Vom Musikalischen her gefallen mir aber recht viele nicht sehr gut. Vieles klingt recht beiläufig oder uneinfallsreich (wie "Nothing compares to you").
Allerdings gibt es auch eine Reihe von Lichtblicken (<- das ist ein Wortspiel):
Die Songs von...
- Duels
- Captain Planet
- But Alive
- Interpol
Besonders Letzterer gefällt mir ausgesprochen gut. Vorher kannte ich ihn noch nicht und nun höre ich ihn sehr oft.
Beko selbst bezeichnet ihn aber unverstädnlicherweise als den Schwächsten auf der CD.
Das Cover finde ich ein wenig zu gelb. Ist aber eine subjektive Sichtweise, denn ich mag den Sommer nicht, ich mag die Hitze nicht.
Mich wundert's, dass Du bei den großen Songs nicht Der Trick ist zu atmen aufgezählt hast, "Von zugeschlagenen Autotüren" ist ein wirklich großer Song.Bei beiläufig oder unoriginell erwähntest Du bisherr immer nur "Me First..." (okay, das verstehe ich, aber ich glaube auch kaum, dass Punkcover den Anspruch haben, originell zu sein - sie sollen Spaß machen). Aber was würde denn für Dich noch unter die Kategorie fallen?
Ja, in der Tat, ich halte den Interpol-Song für den allerschwächsten auf der CD (wenngleich es schon der beste Interpol-Song ist). Diese Band ist (vor allem textlich) für mich der Inbegriff von Unoriginalität. Er ist mit da drauf, weil die Empfängerin halt solches Zeug hört (ebenso Duels). Halt Visions-Durchschnitts-Indiegelalle. Ganz nett, ohne Frage.
Aber nett ist auch Sabine. Du weißt schon, was ich meine.